Sie würden gern Sprachkurse in ihrem Unternehmen organisieren? Wir bieten Ihnen Kurse in :
- Englisch –Deutsch –Französisch –Spanisch –Italienisch –Japanisch –Chinesisch (Mandarin) – Russisch
- weitere Sprachen auf Anfrage
Lehrpersonen
Unsere Ausbilder(innen) unterrichten in ihrer Muttersprache und besitzen ein Lehrzertifikat für die Erwachsenenbildung (SVEB oder gleichwertig).
Wie wird ein Firmen-Sprachkurs organisiert
Nach mehr als 20-jähriger Zusammenarbeit mit etwa hundert Firmen kann INTERLANGUES auf eine erprobte und allgemein anerkannte Arbeitsmethode zurückblicken. Unser Ziel ist es, Ihnen eine professionelle und praktische Vorgehensweise anzubieten, die den Entscheidungsträgern hilft, eine langfristig erfolgreiche Strategie einzuschlagen.
a) Die richtigen Fragen stellen
- Welche Sprachkenntnisse sollen verbessert werden?
- Welche Abteilungen sind davon betroffen?
- Welche Geschäftsbereiche müssen ausgebaut werden?
- An wen sollen sich die Kurse richten?
- Wer finanziert die Kurse? Wer finanziert die Lehrmittel?
- Übernimmt die Firma die gesamten oder einen Teil der Kosten?
- Findet der Unterricht während der Arbeitszeit statt?
- Wie dringend werden die Sprachkenntnisse gebraucht?
- Wurde ein Budget erstellt?
b) Provisorische Einschreibung
INTERLANGUES unterbreitet allen für den Sprachkurs in Frage kommenden Personen ein Formular. Diese werden gebeten, Angaben zu folgenden Punkten zu machen:
- besuchte Schulen und Kurse in der entsprechenden Sprache
- Sprachaufenthalte im Ausland
- erworbene Diplome
- Eigenbewertung ihrer Kenntnisse
- Sprachpraxis
- beruflicher Bedarf
- Ziele
- Verfügbarkeit
- eventuelle Dringlichkeit
c) Beratendes Gespräch mit jeder interessierten Person
- Das Gespräch dauert ca. 20 Minuten und wird individuell gestaltet
- Sofern möglich, findet das Gespräch in der Zielsprache statt
- Die Angaben auf dem provisorischen Einschreibeformular werden überprüft
- Der Berater führt eine mündliche Bewertung der Sprachkenntnisse durch
- Denjenigen, die bereits über Fremdsprachenkenntnisse verfügen, wird ein schriftlicher Einstufungstest unterbreitet
- Die Einstufungsresultate werden an die Personalabteilung weitergeleitet
- Die Kosten für die Sprachbewertung sind im Preis inbegriffen
d) Offerte
INTERLANGUES unterbreitet eine “massgeschneiderte” Offerte:
- Kursorganisation (individuelle Beratungsgespräche und Sprachevaluationen, Kursorganisation, Ausstellung und Bearbeitung von Berichten, Erstellung von persönlichen Bewertungen und Kursbestätigungen)
- Niveau und Zielsetzung der Gruppen
- Kosten (das Kursmaterial ist nicht im Preis inbegriffen)
- Zahlungsbedingungen
e) Kursbeginn
Die Personalabteilung der Firma bietet alle Personen auf, die am ersten Kursmodul teilnehmen möchten.
Ein Berater oder eine Beraterin von INTERLANGUES stellt die Lehrperson vor und erklärt die Grundlagen des Sprachunterrichts.
Wir empfehlen die Teilnahme einer Person der Personalabteilung an der Kurseinführung.
f) Kursbewertung
Die Kurseilnehmenden werden alle 20 Wochen gebeten, ihren Kurs zu bewerten. Die von INTERLANGUES ausgehändigten Fragebögen werden durch die Personalabteilung oder per E-Mail verteilt und wieder eingesammelt.
Die Fragen betreffen sowohl die Qualität des Unterrichts, die Kursvorbereitung der Lehrperson), das Klassenniveau, das Lehrmaterial als auch die Kursorganisation. Die Teilnehmenden haben auch die Möglichkeit, selbst Verbesserungsvorschläge zur Qualitätssteigerung des Kurses einzubringen.
Die Fragebögen dienen uns als Anhaltspunkt für Lehrergespräche.
g) Quartals- oder Halbjahresrapport
INTERLANGUES lässt der Personalabteilung entweder nach 10 oder 20 Wochen einen Rapport mit folgenden Angaben zukommen:
- eine Kopie der Präsenzlisten
- eine individuelle Bewertung der Sprachkompetenzen jedes Kursteilnehmenden durch die Lehrpersonen
- eine Zusammenfassung der Feedback-Fragebögen der Teilnehmenden
Nach Erhalt des Rapports ist eine Besprechung zwischen dem Berater oder der Beraterin von INTERLANGUES und der Personalabteilung sehr erwünscht, um auf allfällige negative Kursfeedbacks schnell und effizient reagieren zu können.